Aquarelle nach Video-Stills zu den Brandermittlungen Kunst-Imbiss, 2011-2012






Aquarelle zu Velázquez seit 1994









Aquarelle, Serie zu Ingeborg Bachmann, 1998

Wie ich zum Aquarell kam
Mitte der 90er Jahre begann ich mit einer Reihe von Aquarell-Skizzen, auf denen ich zu fassen versuchte, was in der zeitgenössischen Malerei, im zeitgenössischen Portrait, möglich sein könnte.
Die meisten Bilder thematisierten Personen aus erinnerten flüchtigen Begegnungen. (siehe Aquarell-Zeichnungen) → Portrait-Blickraum →
Seit 2010 knüpfe ich technisch an diese aquarellierten Portrait-Zeichnungen der 90er Jahre an.
Das Aquarell ist mir nah, da es eine minutiöse Vorbereitung erfordert und gleichzeitig viel Spontaneität ermöglicht.
Personalbefragung
Seit Anfang 2012 arbeitete ich an dem Projekt: Blickraum Innere Sicherheit / Personalbefragung.






Aquarelle Personalbefragung Innere Sicherheit, 2012-2018
Auch für die Personalbefragungen war das Aquarell das Mittel der Wahl.
Durch die Portraits der Personen (die im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum NSU-Komplex stehen) versuche ich mehr über die Problematik der Inneren Sicherheit erfahren. Das Projekt wird auf einer weiteren Webseite dokumentiert.
Personal-Befragung (→ )
Kohl und andere Sorten
Auch bei den „Gemüse-Portraits“, die seit 2003 immer wieder mal Thema sind arbeite ich ausschließlich in Aquarell.
Haben biologisch angebaute Pflanzen mehr Gehalt? Ist dieser als Information sichtbar? Mehr dazu hier.